Pressespiegel zum LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur


"Die Klaviatur der Sprache", Claudia Ramsteiner, Mittelbadische Presse vom 12.11.2024
"Wörter tanzen durch die Stadt", Claudia Ramsteiner, Schwarzwälder Bote vom 12.11.2024
"Wörter tanzen durch die Stadt", Claudia Ramsteiner, Mittelbadische Presse vom 11.11.2024
"Der Herbstlenz ist", Claudia Ramsteiner, Mittelbadische Presse vom 06.11.2024

 

"Ein akribisch recherchierender Meister", von Jürgen Haberer, in: Schwarzwälder Bote vom 28.11.2023

 

"'Herbst-Lenz' mit Preisträger", von Jürgen Haberer, in: Mittelbadische Presse vom 27.11.2023

 

"Bücher schenken Perspektiven", von Claudia Ramsteiner, in: Mittelbadische Presse vom 27.11.2023

 

 

"Neue Dichter fürs Molerhiisle", von Jürgern Haberer, in: Mittelbadische Presse vom 9.07.2022

 

"Auszeichnung für Geschichten von Wagnis", von Janosch Lübke, in: Schwarzwälder Bote vom 9.07.2022

 

"Spannende Geschichten mit politischer Relevanz"Mittelbadische Presse vom 7.06.2022

 

 

"Leselenz-Preis für Nadia Budde", von Jürgen Haberer: Mittelbadische Presse vom 9.08.2021

 

"Mit glühender Nadel gestricktes Programm", von Claudia Ramsteiner: baden online vom 4.08.2021

 

 

"Die Kindheit dient ihm als Kompass", von Lisa Kleinberger: Schwarzwälder Bote vom 14.08.2020

 

"Glanzlicht im ,Leselenz 2.0'", von Claudia Ramsteiner: Mittelbadische Presse vom 14.08.2020

 

"Reisen ins Unbekannte", von: Jürgen Haberer: Mittelbadische Presse vom 14.08.2020

 

"Ein wahrer Sprachliebhaber", von Jutta Hagedorn: Mittelbadische Presse vom 11.08.2020

 

"Das motiviert mich, weiterzumachen", von Claudia Ramsteiner: Mittelbadische Presse vom 11.08.2020

 

"LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur 2020 für Michael Stavarič", in: Fixpoetry vom 06.03.2020

 

"Ein Plädoyer für das Immerkindsein", in: Badische Zeitung vom 05.03.2020

 

"Ein Kind im Ozean der Romane", von Charlotte Reinhard: Schwarzwälder Bote vom

 

 

"Preis für Junge Literatur für Autor aus Österreich", von Jutta Hagedorn: Baden Online vom 03.03.2020

 

 

"Unmögliches möglich", von Anja Tuckermann: Mittelbadische Presse vom 11.07.2019 [PDF]

 

"Das Vermächtnis der Sinti", von Claudia Ramsteiner: Mittelbadische Presse vom 09.07.2019 [PDF]

 

"Vom Überleben nach dem Überleben": Schwarzwälder Bote vom 09.07.2019 [PDF]

 

"Denken ist eine Freude", von Wendelinus Wurth: Badische Zeitung vom 08.07.2019

 

"Beklemmende Geschichte zum Start von »kinderleicht & lesejung«", von Claudia Ramsteiner: Baden Online vom 08.07.2019

 

"Anja Tuckermann will die Welt auf den Kopf stellen", von Jürgen Haberer: Baden Online vom 08.07.2019

 

"Die Lesenden sollen Geschichten so miterleben wie ich", in: Schwarzwälder Bote vom 08.07.2019

 

Literatur, die 'etwas zumutet'", von Claudia Ramsteiner: Mittelbadische Presse vom 12.06.2019 [PDF]

 

"Hausacher Leselenz-Preis geht an Anja Tuckermann", von Claudia Ramsteiner: Baden Online vom 12.06.2019

 

"Zeitbezogen und gleichzeitig zeitlos", von Charlotte Reinhard: Schwarzwälder Bote vom 12.06.2019 [PDF]

 

"Anja Tuckermann ausgezeichnet", von Anne Marie-Glaser: Stadtanzeiger der Guller vom 12.06.2019

 

 

"Die Kultur als subversives Korrektiv", von Jürgen Haberer: Mittelbadische Presse vom 02.07.2018

 

"Kultur als Erweiterungsmaschine", von Christine Störr: Schwarzwälder Bote vom 02.07.2018

 

"Arne Rautenberg eröffnet Woche "kinderleicht & lesejung"", von Claudia Ramsteiner: Baden Online vom 30.06.2018

 

"Lyrik treibt wieder fantastische Blüten", von Jutta Hagedorn: Mittelbadische Presse vom 23.06.2018

 

"Warten auf den Leselenz 2018", von Jutta Hagedorn: Mittelbadische Presse vom 29.05.2018

 

"Wider alle Unmündigkeit der Welt", von Katharina Beule: Schwarzwälder Bote vom 15.05.2018

 

"Leselenz-Preis geht an Arne Rautenberg", von Maria Benz: Mittelbadische Presse vom15.05.2018

 

 

 "Galaaugenblick der Literatur", von Claudia Ramsteiner: Mittelbadische Presse vom 10.07.17

 

"Jungliterat will Fragen, keine Denkverbote",  von Charlotte Reinhard: Schwarzwälder Bote vom 10.07.2017

 

"Grüße aus der ländlichen Lesehauptstadt", von Susanne Ramm-Weber: Badische Zeitung vom 10.7.2017

 

"Finn-Ole Heinrich erhält neuen Preis für Junge Literatur", von Claudia Ramsteiner: baden online vom 10.7.2017

 

"Schüler geben lautstarke Unterstützung", von: Charlotte Reinhard: Lahrer Zeitung vom 08.07.2017

 

"Erst die Geschichte, dann die Sprache", von Christina Kornfeld: Lahrer Zeitung vom 06.07.2017.

 

"Finn-Ole Heinrich mag keine Bücher mit Botschaften" von Jutta Hagedorn: baden online vom 06.07.2017.

 

"Er erschließt Kinderlesern neue Lesewelten", von Juliana Eiland-Jung: Badische Zeitung vom 01.06.2017

 

"Finn-Ole Heinrich ist erster Preisträger", von Claudia Ramsteiner: baden online vom 06.05.2017

 

"Preis als Krönung des Leselenzes", von Charlotte Reinhard: Lahrer Zeitung vom 06.05.2017

 

"Geburtstag mit vielen Neuerungen", von Charlotte Reinhard: Schwarzwälder Bote vom 22.04.2017